Der Prüfadapter kontaktiert den Prüfling mittels gefederter Kontaktstifte an den dafür vorgesehenen Kontaktflächen, den sogenannten Prüf- oder Testpads. Auf der zu prüfenden Leiterkarte müssen also Test- / Prüfpads vorhanden sein.
Die Prüfadapter bestehen aus einem stabilen Rahmen, in die die Nadelplatte eingelegt wird. Diese Nadelplatte wird prüflingsspezifisch angefertigt und ist leicht austauschbar. An der Nadelplatte ist die Schnittstelle befestigt, an die ein Testsystem angeschlossen werden kann. Die zur Nadelplatte passende Niederhalteplatte wird mit den in der Höhe variabel einstellbaren Niederhaltern in den Andrückrahmen eingeschoben und mit zwei Rändelschrauben fixiert.
Mit unserer hauseigenen CNC-Bohranlage können wir Nadelträgerplatten hochpräzise bohren. Mit der CNC-gesteuerten Eindrückvorrichtung werden die Kontaktstifte inklusive Hülsen hochgenau eingepresst.
Abmessungen: B360 x T300 x H140 mm
Nutzfläche: 300 x 230 mm
Anpressdruck: 200 N (ca. 120 Federkontaktstifte)
Gewicht: 3 kg
Herstellung der Adapter und Wechselplatten mittels hauseigener CNC-Fräsen
Herstellung nach Ihren Spezifikationen
Kostengünstige Alternative zu ähnlichen Produkten am Markt
Kurze Herstellungszeiten (abhängig vom Umfang)
Mobiler Einsatz möglich durch kompakte Abmaße